Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetzes ist:
Musikschule Zauberklang
Anna Buchin
Bergisch Gladbacher Str. 790
51069 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0)156 7937 8801
E-Mail: info@zauberklang.de
Rechtsform: Einzelunternehmerin
Unternehmensgegenstand: Musikunterricht
DATENSCHUTZ
Das Thema Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten dich daher über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die wir während deines Besuches auf unserer Website erfassen, informieren. Diese Informationen beziehen sich auf die Website www.zauberklang.de und die entsprechenden Unterseiten. Soweit unsere Website Links auf Webseiten Dritter enthält, sind diese von unserer Datenschutzerklärung nicht erfasst.
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN
Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn du diese Angaben freiwillig machst (z. B. im Rahmen einer Registrierung, Bestellung, Downloadanfrage oder Anmeldung). Es gilt das Prinzip der Datensparsamkeit.
NUTZUNG UND WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Soweit du uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hast, verwenden wir diese nur zur Beantwortung deiner Anfragen, zur Abwicklung von mit dir geschlossener Verträge und für die technische Administration. Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder du zuvor eingewilligt hast. Du hast das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn du deine Einwilligung zur Speicherung widerrufen hast, wenn die Speicherung der Daten zur Erfüllung des damit verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Eine Verarbeitung dieser Daten bei Fremd-Dienstleistern findet nicht statt.
SICHERHEITSHINWEIS
Wir sind bemüht, deine personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir dir bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
ZUGRIFFSDATEN/ SERVER-LOGFILES
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
KONTAKTAUFNAHME
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
COOKIES
Diese Website verwendet Cookies, um Präferenzen der Nutzer zu verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Wenn du unsere Webseite nutzt, stimmst du der Nutzung und Speicherung von Cookies auf deinem Endgerät zu.
„Cookies“ sind verschlüsselte Zeichenfolgen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei den von uns verwendeten Cookies handelt sich entweder um „Sitzungs-Cookies/Session-Cookies“ oder „Persistente Cookies“.
Sitzungs-Cookies sind zeitlich beschränkt und werden am Ende des Besuches der Website automatisch gelöscht. Wir verwenden Sitzungs-Cookies, um Informationen zu speichern, mit denen wir unsere Website benutzerfreundlicher für dich gestalten möchten.
Persistente Cookies können nach deinem Besuch auf deinem Computer gespeichert werden und unsere Website kann jedes Mal, wenn du unsere Websites erneut besuchst, auf sie zugreifen (sogenannte „ID Cookies“). Einige Cookies, die bei deinem Besuch unserer Website gespeichert werden, können von anderen Unternehmen gespeichert und abgerufen werden.
Ob Cookies überhaupt gespeichert werden, kannst du selbst über die Sicherheitseinstellungen deines Browsers steuern, indem du von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen deines Browsers gelöscht werden. Bitte beachte, dass damit die Nutzbarkeit bestimmter Dienste oder der Website eingeschränkt sein kann und dass bestimmte Dienste oder Teile der Website nur in Verbindung mit dem Setzen von Cookies richtig funktionieren.
Genaueres über die Richtlinien zur Verwendung von Cookies, kannst du der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen.
DEINE RECHTE
Dir steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der über dich gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem hast du das Recht auf die Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten. Ebenso kannst du bereits erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und der künftigen Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Wenn du Auskünfte und Erläuterungen benötigst oder von deinen oben genannten Rechten Gebrauch machen möchtest, wende dich gerne per E-Mail an uns: info@zauberklang.de oder schriftlich an: Musikschule Zauberklang, Anna Buchin, Bergisch Gladbacher Str. 790, 51069 Köln.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die Musikschule Zauberklang behält sich vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen und wird etwaige Änderungen an dieser Stelle bekannt geben.